Warum Paartherapie?
Paarbeziehungen stellen uns vor besondere Herausforderungen. Anders als familiäre Beziehungen basieren Paarbeziehungen nicht auf biologischer oder rechtlicher Verwandtschaft , sondern in hohem Maße auf Freiwilligkeit. Ein Beziehungsende ist – zumindest prinzipiell – jederzeit möglich und die Entscheidung für die Beziehung muss von den Partner*innen im Grunde jeden Tag neu getroffen werden.
Gleichzeitig haben wir hohe Anforderungen an unsere Paarbeziehungen und unsere Partner*innen.
Für viele von uns ist die Paarbeziehung der Mittelpunkt des Lebens. Wir erwarten uns davon sichere Bindung, ein familiäres Umfeld und ein Zuhause, aber auch Spannung und Abenteuer.
Unsere Partner*innen sind häufig die wichtigsten Personen in unserem Leben, die am Besten all unseren Bedürfnissen gerecht werden sollen. Sie sind idealerweise unsere große Liebe, perfekte Liebhaber*innen, beste Freund*innen, optimale Erziehungspartner*innen und verlässliche Mitstreiter*innen in unserem Alltag.
Im Spannungsfeld dieser hohen und teils widersprüchlichen Erwartungen und Anforderungen kommt es im Laufe von Paarbeziehungen fast zwangsläufig zu Enttäuschungen, Verletzungen und Konflikten.
Eine Paartherapie kann helfen, wenn der Umgang mit solchen Schwierigkeiten nicht (mehr) gelingt.
Themen in der Paartherapie
Themen in der Paartherapie können beispielsweise sein:
- Alltagsprobleme (Haushalt, Kindererziehung, Freizeitgestaltung, Beruf, Finanzen, …)
- Paarbeziehung und Elternschaft
- Paarbeziehung und Patchwork
- partnerschaftliche Kommunikation und Umgang miteinander
- Konflikte, Vorwürfe und Streit
- Misstrauen und Eifersucht
- Seitensprung und Affäre
- alternative Beziehungsmodelle (offene Beziehung, Polyamorie, …)
- eine „eingeschlafene“ Paarsexualität
- Unterschiede des sexuellen Verlangens (Art, Häufigkeit, Bisexualität, fokussierte Vorlieben, Kink, …)
- Sexuelle Probleme einer*s Partner*in
- …
Dauer und Kosten einer Paartherapie
Paartherapie ist Kurzzeittherapie und dauert häufig zwischen sieben und zehn Sitzungen im Abstand von jeweils zwei bis vier Wochen. Spürbare Veränderungen treten bei vielen Paaren zwischen der dritten und der fünften Sitzung ein. Die Dauer Ihrer Paartherapie und die Abstände zwischen Ihren Sitzungen sind allerdings abhängig von Ihren Themen, Ihrer Veränderungsmotivation und Ihren aktivierbaren Ressourcen. So können durchaus bereits nach wenigen Sitzungen (oder sogar nach der ersten Sitzung) Veränderungen eintreten oder Lösungen gefunden werden. Jede Sitzung (auch die erste) kann die letzte sein.
Eine Paartherapie-Sitzung dauert bis zu 90 Minuten. Mein Honorar dabei beträgt 150 €/Sitzung.